Evtl. aktualisieren oder F5
update: 22.1.2019
Kontakt: Info@erwin-stache.de
endlich endlos atmen - Klangkrachduo Stache/Schneider - Ein Spiel zwischen Geige und singender SackkarreLeipzig, Schaubühne Lindenfels --> Info Sa 16.3.2019 um 20 Uhr Premiere Die beiden Landmaschinensinfoniker Henry Schneider und Erwin Stache sind jedes Jahr in Stelzen zu erleben. Diesmal in Leipzig mit eigenem Programm erklingen alle möglichen und unmöglichen Instrumente. Eine Nähmaschine atmet, Papier rauscht, Luftpumpen schallen durch den Raum. Seltene Instrumente wie die Nyckelharpa oder Nagelgeige werden mit elektronischen Eigenkonstruktionen verknüpft. Viel Aktion, viel Klang und Musik - eine Maschinensinfonie, mit traditionellen Wurzeln. Am Ende wird ein Mensch selbst zum Klang. Sein Puls, sein Atmen, sein Kauen sind Begleitstimmen zur Melodie der Geige bis die Orgelpfeifen, die gerade noch die Stimmen von sechs Kuckucksuhren waren, an Ballons gekoppelt nach oben fliegen. |
NEU - Borsdorf(Sachs) Marktplatz: Klangskulptur: Zeit und Klang LVZ 1./2.12.2018 |
Rückblick zum Varieté der Möglichkeiten: www.variete-der-möglichkeiten.de
Weitere Links: KiloOhm
Hier ein Radiobeitrag über die Friedhofsinstallation in Leipzig von Wolfgang Schilling:
Klangtüren im Innenhof des Städtischen Altenpflegeheim - Beitrag von Wolfgang Schilling - hier hören
Sendung auf hr2 - Nov. 2014: ca. 24 Minuten: Link
Borsdorf(Sachs) Marktplatz: Klangskulptur "Zeit und Klang" 2018
Schumannhaus Leipzig
Innenhof des Städtischen Altenpflegeheims Leipzig ab 2015 "Klangtüren" - Leipzig, Riebeckstraße 51 a
Dialogboxen Hakendover (B) ab 2015
Museum Hanau - Dampfmaschinen ab 2015
Etzoldsche Sandgrube - Leipzig 9 bis 21 Uhr
Prager Straße oder Augustiner Str. - Gedenkort Paulinerkirche --- Klanginstallation
auf dem Plateau des Trümmerhügels
SpielHörPlatz --- 04824 Brandis (bei Leipzig)
- www.spielhoerplatz.de
-----Grimmaischer Platz 8
--- Sensoren,Lautsprecher an Trampolin, Rutsche, Schaukel, Wippe, Drehkreuz u.a.
Klangmomente --- Dresden, Postplatz Poller, Fahrradständer, Papierkorb als Theremin
Konversationen --- Neerpelt(B)
87,3 Kilo Ohm -- Konzerthaus Brügge(B), Wortreich Bad Hersfeld, Geyserhaus Leipzig
Pause: Tür zu es rauscht (es klingt) - Kaditzsch - Juttapark -- Parkbesitzerwechsel
Bacharchiv Museum Leipzig
Meiningen Schloss-Museum
Friedhof Leipzig West
Hörstück beim WDR - 22 Minuten: Bonnhören II
|
Gestaltung, Inhalt und Erstellung der Homepage: Erwin Stache
Es werden von mir keinerlei Daten von Ihnen aufgenommen, gesammelt oder weitergegeben.
Allerdings gibt es YouTube Einbettungen auf dieser Webseite. Bitte YouTube Hinweise beachten.
Kontakt: Info@ErwinStache.de